





Edelstahl French Press 0,35 bis 1 Liter inkl. Ersatz-Filter
Dienstleister für die Einholung von Bewertungen.
Zur Echtheit der Bewertungen: Hier
Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen


stabile Sache
Langlebig & robust
Unsere Kaffeepressen sind aus extra hochwertigem Edelstahl (304), der durch seine Robustheit und exakte Verarbeitung besonders widerstandsfähig ist - und natürlich 100% rostfrei und lebensmittelfreundlich.
So hast du garantiert lange Freude mit deiner French-Press, auch wenn sie mal runterfällt!
extra lange warm
Mit Thermo Effekt
Wir nutzen bei unseren French Press ein dickere Wandung (0.8mm) als Standardmodelle (0.6mm), wodurch dein Kaffee noch mind. 1 Stunde warm bleibt.


umweltfreundlich
100% PLASTIKFREI
Unsere French Press Kaffeebereiter bestehen ausschließlich aus Edelstahl und sind natürlich, wie alle Grønenberg Artikel, absolut plastikfrei verpackt!
Blitzschnell sauber
Einfache Reinigung
Du kannst die French Press ganz einfach und problemlos in der Spülmaschine reinigen. Hierzu nimmst du vorher den Deckel der Kanne ab, denn das Sieb lässt sich am besten separat säubern, so dass hier keine Kaffeerückstände bleiben.
Perfekter Kaffee
So einfach geht's

Junges Start-Up unterstützen, das gutes im Schilde führt
Wir sind Grønenberg aus dem schönen Hunsrück und wir sind angetreten, um dir eine umweltfreundliche Alternative zu Kaffeekapseln & Co. zu bieten.
Aber was uns wirklich am Herzen liegt, erfährst du hier:
Entdecke die French Press auch in praktischen Spar Sets:
FAQ zur Edelstahl French Press
Nein. Da unsere French Press doppelwandig ist (im Inneren befindet sich ein Hohlraum zur Isolation), findet die Hitzeübertragung nur sehr stark verlangsamt statt. So würdest du bei dem Versuch beispielsweise Milch in der Kanne auf dem Herd zu erhitzen maximal eine lauwarme Flüssigkeit und einen beschädigte/verfärbten Boden erhalten.
Hier ist Vorsicht geboten, da man sich so schnell verbrühen kann. Bitte achte darauf, dass du niemals zu feines Kaffeepulver verwendest, damit der Widerstand für den Drückstempel nicht zu groß ist. Es kann auch helfen den Widerstand zu verringern, vor dem Herunterdrücken einmal vorsichtig umzurühren. So kann sich der Kaffeesatz leicht lockern und sich ein Teil davon schon ohne den Drückstempel absetzen. Bitte halte außerdem zur Sicherheit die Öffnung der Kanne beim Herunterdrücken des Drückstempels immer von dir weg.
Es reicht, wenn du deine French Press mit warmem Wasser ausspülst und gelegentlich auch den Drückstempel unten abdrehst, um auch zwischen den Siebeinsätzen den überschüssigen Kaffeesatz zu entfernen. Wenn du magst, kannst du die French Press auch gerne in der Spülmaschine reinigen.